Camping

Camping beim RVBANG Open-Air-Festival
Willkommen auf dem Campinggelände des RVBang Open-Air-Festivals!
Damit dein Aufenthalt angenehm und entspannt wird, haben wir hier die wichtigsten Hinweise für euch zusammengestellt:
Wichtige Regeln
-
Ruhezeiten
Bitte achtet zwischen 22 und 6 Uhr auf Ruhe, damit alle eine erholsame Nacht genießen können. -
Müll
Ihr erhaltet bei der Anreise einen Müllsack (Pfand 10 €). Bitte füllt ihn und gebt ihn zurück – um die Mülltrennung kümmern wir uns für euch. -
Feuerverbot
Offene Feuer sind nicht erlaubt. Grillen ist jedoch mit geschlossenen Gasgrills möglich. -
Stellplätze
Platziert eure Zelte, Wohnmobile und Wohnwagen entsprechend den Vorgaben des Campingplatzpersonals – sie stehen euch jederzeit unterstützend zur Seite. -
Rücksicht
Seid respektvoll gegenüber euren Nachbarn – vermeidet unnötigen Lärm oder Gerüche. -
Sicherheit
Sichert eure Camps vor Wind oder Unwetter und achtet auf die Sicherheit eurer Mitcamper. -
Haustiere
Haustiere sind willkommen, solange sie angeleint sind und eine gültige Tierhalterhaftpflicht vorliegt. Bitte denkt auch an einen Maulkorb, falls nötig. „Listenhunde“ können wir leider nicht auf dem Campingplatz zulassen. -
Sanitäreinrichtungen
Nutzt die Toiletten und Duschen sorgfältig und hinterlasst sie sauber, damit alle sie komfortabel nutzen können. Chemietoiletten können nicht entsorgt werden. -
Nachhaltigkeit
Bitte geht sorgsam mit Ressourcen wie Wasser und Strom um und achtet darauf, möglichst wenig Müll zu produzieren. -
Notfälle
Informiert euch über Notrufnummern und Erste-Hilfe-Stationen auf dem Gelände. Bei Notfällen hilft euch die Crew vor Ort gerne weiter oder wählt die 110. Notwege bitte unbedingt freihalten! -
Spezielle Hinweise zur Nutzung von Stromaggregaten:
- Erlaubte Aggregate: Nur geschlossene und CE-zertifizierte Geräte sind erlaubt.
- Umgang mit Kraftstoffen: Keine Lagerung von Benzinkanistern im Campingbereich. Betankung nur im ausgeschalteten Zustand, Schutz vor Leckagen erforderlich.
- Elektrisches Equipment: Geräte, Kabel und Steckdosenleisten müssen unbeschädigt und für den Außenbereich geeignet sein (mindestens IP44). Provisorische Strominstallationen sind untersagt. Kabel dürfen nicht in Wasserstellen liegen oder über Wege verlegt werden.
- Platzierung und Betrieb: Mindestabstand von 3 Metern zu Zelten und Fahrzeugen einhalten, Schutzmatten nutzen. Betrieb von 6:00–22:00 Uhr, Nachtruhe von 22:00–6:00 Uhr beachten.
- Umweltfreundlichkeit und Lärmschutz: Emissionsarme Aggregate nutzen (z. B. Inverter-Technologie), max. Lautstärke 60 dB. Schalldämpfer empfohlen.
- Haftung: Schäden durch den Betrieb liegen beim Betreiber.
Anreise
-
Tickets
Ein Camping-Ticket ist erforderlich. Sollten Kapazitäten frei sein, könnt ihr auch beim Check-In an der Abendkasse ein Ticket erwerben. -
Check-In
Bei der Einfahrt erhaltet ihr euren „Camping-Bändel“ für das Campinggelände. Euer Festivalticket bekommt ihr am Eingang des Festivalgeländes. -
Plomben
Fahrzeuge und Zelte werden mit Kunststoff-Plomben ausgestattet, um Kontrollen zu ermöglichen. -
Zeiten
Der Campingplatz öffnet am Mittwoch um 18 Uhr, die Abreise sollte bis spätestens Sonntag um 12 Uhr erfolgen. -
Müllsack
Gebt bitte euren Müllsack gefüllt zurück, um euer Pfand zurückzuerhalten.
Zeltplätze
- Die Zelt-Wiese befindet sich direkt neben den Stellplätzen für Wohnmobile und Wohnwagen.
- Fahrzeuge bitte platzsparend parken. Sollte es erforderlich sein, können Fahrzeuge außerhalb abgestellt werden – das Be- und Entladen auf dem Campinggelände ist aber möglich.
- Wenn ihr mit einer Gruppe anreist, die aus Zelten, Wohnmobilen und Wohnwagen besteht, könnt ihr selbstverständlich zusammen campen. Bitte gebt dies bei eurer Ankunft an, damit wir die Plätze entsprechend vorbereiten können.
- Pro Zelt empfehlen wir eine Fläche von ca. 10 m² – das reicht für ein Zwei-Personen-Zelt mit Tisch und Stühlen. Wenn euer Zelt größer ist, weil mehr als zwei Camper darin übernachten, wird die benötigte Fläche entsprechend angepasst.
Wohnmobile & Wohnwagen
- Stellplätze sind klar ausgeschildert – bitte haltet euch an die Anweisungen des Campingplatzpersonals.
- Wir bitten euch, auf große Möbel, Markisen und Vorzelte zu verzichten, um Platz für alle zu gewährleisten. Zugfahrzeuge sollten nach Möglichkeit separat geparkt werden.
Für ein schönes Festival-Erlebnis:
Wir möchten, dass alle eine wunderbare Zeit haben. Geht respektvoll miteinander und mit der Umgebung um. Achtet bitte gut auf eure Sachen und seid achtsam gegenüber dem Eigentum anderer – wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Diebstahl.
Das Camping Team erreicht ihr am schnellsten über
Anreise mit Wohnmobil, Wohnwagen und Zelt (PKW)
Für das gesamten Festivalgelände, den Campground und die Parkplätze gilt die StVO. Auf das Camping-Gelände des RVBang Open-Air-Festival kommst du ausschließlich mit einem vorher gebuchten Camping-Ticket und wenn du mit Zelt oder Wohnmobil/Wohnwagen anreist, mit einem entsprechenden Ticket hierfür. An der Einfahrt zum Campinggelände erhältst du gegen den QR-Code deines Online-Tickets dann deinen „Camping-Bändel“. Dein Hard-Ticket für das RVBang Open-Air-Festival bekommst du am Eingang zum Festivalgelände, oder an den VVK-Stellen, wenn Du dort dein Ticket kaufst. Dein Zelt, dein Wohnmobil oder dein Wohnwagen wird an geeigneter Stelle mit einer Plombe versehen, um Missbrauch mit deinem Ticket zu verhindern.
Öffnungszeiten Campground
Der Campingplatz öffnet Mittwoch, den 09.07.2025 um 18 Uhr, die späteste Abreise ist
für Sonntag,
12.07.2025 bis 12 Uhr festgelegt.
An und Abreise ist zu folgenden Zeiten möglich:
Mittwoch: 18 Uhr
Donnerstag: 10 Uhr – 21 Uhr
Freitag: 8 Uhr – 18 Uhr
Samstag: 8 Uhr – 18 Uhr
Sonntag: 8 Uhr – 12 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten erreichst du das Camping Team unter
und Mobil (Nummer wird rechtzeitig bekannt gegeben).
Solltet ihr also im Verkehr feststecken, oder etwas anderes unvorhersehbares passiert meldet euch, wir finden immer eine Gute Lösung. Bitte beachte unbedingt die Anweisungen des Campingplatzpersonals damit du sicher in die Camping-Zone gelangst. Die Einfahrt zum Campinggelände ist ausgeschildert.
Zelte
Die Zelt-Wiese befindet sich unmittelbar neben dem Festival-Gelände auf dem Parkplatz der ab dem 01.01.2025 zur Mey Generalbau Arenagehörenden Parkplatz (ehemals Sparkassen-Arena). Zum Be- und Entladen kannst du selbstverständlich mit deinem Fahrzeug auf das Campinggelände fahren. Das Sicherheitskonzept sieht jedoch vor, dass es während dem Festival nicht auf der Zeltwiese “Parken” darf. Der dazugehörende Parkplatz ist nur wenige Gehminuten entfernt. Möchtet ihr in einer Gruppe gemeinsam eure Zelte aufstellen, dann reist bitte gemeinsam an, wir können danach nicht mehr umdisponieren und müssen den Platz so befüllen, wie angereist wird. Bitte beachte unbedingt die Anweisungen des Campingplatzpersonals.
Um möglichst vielen Besuchern das Campen zu ermöglichen ist der Platz pro Zelt auf ca. 10qm begrenzt. Das entspricht einem komfortablen zwei Personen-Zelt inklusive eines Tischs mit Stühlen.
Wohnmobil und Wohnwagen
Der Stellplatz für Wohnmobile und Wohnwägen ist ebenfalls unmittelbar neben dem Festival-Gelände auf dem Parkplatz der ab dem 01.01.2025 zur “Mey Generalbau Arena” gehörenden Parkplatz (ehemals Sparkassen-Arena). Bitte beachte unbedingt die Anweisungen des Campingplatzpersonals. Es ist ausreichend Platz für dein Fahrzeug. Bitte verzichte auf ein ausgedehntes Aufstellen von Campingmöbeln, Markisen und Vorzelten. Nach Möglichkeit bitten wir dich, dein Zugfahrzeug abzuhängen und separat zu parken. Der dazugehörende Parkplatz ist nur wenige Gehminuten entfernt.
“Autoschläfer”
Gerne kannst Du auch mit deinem PKW campen. Hierfür brauchst du ein Wohnmobil Camping-Ticket und ein Camping Ticket für Dich.
Indem du diese Verhaltensregeln befolgst, trägst du dazu bei, dass das Campingerlebnis beim RVBang Open-Air-Festival für alle Beteiligten angenehm und sicher ist. Respektvoller Umgang miteinander sowie Umweltbewusstsein sind wichtige Aspekte. Achtet sehr auf eure Dinge und geht respektvoll mit Dingen von anderen um, wir übernehmen keinerlei Haftung für Schäden und Diebstahl.
Mein Zelt steht schon

Wollt Ihr die Anreise zum RVBANG Festival ganz entspannt gestalten? Ganz ohne Hetzerei und Zeitdruck, mit wenig Gepäck und Schlepperei? Wollt Ihr am RVBANG Festival teilnehmen und zelten, obwohl Ihr keine eigene Campingausrüstung besitzt? Der Service von mein-zelt-steht-schon macht es möglich! Ihr bucht vor dem Festival in aller Ruhe ein Zelt nebst Zubehör, welches für Euch vor Ort aufgebaut wird. Ihr müsst nur noch einziehen!
mein-zelt-steht-schon bietet Euch Unterkünfte verschiedener Größe an, Ihr könnt also allein oder in großer Gruppenstärke anreisen. Außerdem könnt Ihr Euch das Campingzubehör individuell zusammenstellen und Stühle, Tische, Luftbetten, Lampen, Schlafsäcke oder Sonnensegel zum Zelt hinzufügen. Einfacher geht es nicht.


